Navigation überspringen
  • Online-Terminvergabe
 

0732 / 6751520732 / 675152

Dr. Sylvia Lindauer, Fachärztin für Kinder & Jungendheilkunde

Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Untersuchungen
  • Leistungen
  • Team
  • Online-Terminvergabe
  • Kontakt
 
MENU
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Untersuchungen
  • Leistungen
  • Team
  • Online-Terminvergabe
  • Kontakt
 

Ordinationszeiten

Montag 08.00 - 12.00
Dienstag 14.00 - 18.00
Mittwoch 08.00 - 12.00
Donnerstag 14.00 - 18.00
Freitag 08.00 - 12.00

VORANMELDUNG ERBETEN.
Tel. 0732 / 675152Tel. 0732 / 675152

Online-Terminvergabe

Alle Kassen und Privat.

Navigation überspringen
  • Lob, Kritik & Anregung
 

Zeckenimpfaktion 2022

 

FSME KANN JEDEN TREFFEN - Lass Dich impfen, bleib geschützt !

Aktion vom 1.2.2022 - 31.8.2022 

Wenn Sie Ihr Kind gegen FSME schützen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Die zweite Impfung kann bereits einen Monat nach der ersten Dosis verabreicht werden.

Die Grundimmunisierung ist erst mit der dritten Impfdosis abgeschlossen, die fünf bis 12 Monate später erfolgt.

 

Information

INFORMATION CORONAVIRUS Covid-19

Falls Ihr Kind an Husten, Kurzatmigkeit oder Fieber leidet UND es in den 14 Tagen vor Auftreten dieser Symptome Kontakt mit einer bestätigt an Coronavirus erkrankten Person hatte, kommen Sie keinesfalls in unsere Ordination sondern bleiben Sie zu Hause und rufen Sie die Nummer 1450 .

Wenn sich herausstellt, dass Ihr Kind ein Verdachtsfall ist, wird eine medizinische Testung für Ihr Kind organisiert.

Wir haben für Sie geöffnet, wir bitten Sie keinesfalls ohne Termin zu erscheinen !

 

CORONARVIRUS SCHUTZMASSNAHMEN

- Gesicht - vor allem Mund, Augen & Nase - nicht mit den Fingern berühren

- Nicht in die Hände niesen oder husten, sondern in die Ellbeuge. Einwegtaschentuch benutzen und direkt entsorgen

- Händeschütteln und Umarmungen vermeiden 

- Regelmäßiges Händewaschen mit Seife, ca. 30 Sekunden

 

Hustensaft

Schwarzer Rettich Hustensaft

Zutaten: schwarzer Rettich, 5 - 10 EL Honig oder Kandiszucker

Zubereitung:

- vom schwarzen Rettich eine Scheibe als Deckel abschneiden

- Rettich aushöhlen und die Schnipsel klein schneiden. Diese dann

   mit 5 - 10 EL (je nach Größe der Frucht) Honig  oder    

   Kandiszucker vermischen und wieder in den Rettich füllen.

- Deckel wieder aufsetzen und 1/2 Tag an einem warmen Ort stehen lassen.

- Zucker löst sich auf und entzieht dem Rettich viel Vitamin C und

  schleimlösende Stoffe.

- Flüssigkeit in ein verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank lagern.

Dosierung:   Kinder ab 2 Jahren: 4 x 1 EL Hustensaft

Gesundheits-Check JUNIOR

Gesundheits-Check-JUNIOR - Vorbeugen ist besser als Heilen

Ab 1.10.2016 können SVA versicherte Kinder und Jugendliche im Alter

von 6 - 18 Jahre von unserem neuen Präventionsangebot Gebrauch

machen.

Wie bei der Gesundenuntersuchung können nun auch wir unseren 

Kindern und Jugendlichen eine jährliche Untersuchung zur frühzeitigen

Erkennung von Gesundheitsrisiken anbieten.

Terminvereinbarung in unserer Ordination ! 

 

Meningokokken

Meningokokkenerkrankungen sind lebensbedrohliche Infektionen die zur rasanten bakteriellen Hirnhautentzündung (Meningitis) bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen führen können.

Meningokokken - Schutzimpfungen sind ab einem Alter von 2 Monaten möglich

Nähere Informationen zur Impfung erhalten Sie in unserer Ordination.

 

Dr. Barbara Grabner

NEU ab Oktober 2015  - WAHLÄRZTIN n. Vereinbarung

Mittwochs in unserer Ordination nach telefonischer Vereinbarung

Tel: 0043 650 6300236

  • Dr. Grabner 2.jpg
  • Dr. Grabner 3.jpg

Dr. Barbara Grabner

Mein Name ist Dr. Barbara Grabner.

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur und Shonishin - japan. Kinderakupunktur und seit Anfang Oktober als Wahlärztin nach telef. Vereinbarung: 0043 650 63 00 236, in der Ordination von Fr.Dr. Sylvia Lindauer tätig.

Shonishin ist eine angenehme und angstfreie Methode für die Kleinsten. Es wird hier mit stumpfen Instrumenten mittels behutsamer Streich-, Druck- und Klopftechniken an bestimmten Reaktionszonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten gearbeitet.

Hier hat sich Shonishin besonders bewährt:

Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Erkrankung der Atemwege, Allergie, Hauterkrankungen (Neurodermitis,...), Schlafstörung, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Einnässen, Konzentrationsstörung, Entwicklungsverzögerung, Schreibabys, Kopfschmerz und Migräne. 

www.grabner-ordination.at

 

Gesundheitstag Leonding

Am 14. September 2013 fand wieder der Gesundheitstag in Leonding statt.

Auch ich war dort vertreten und habe mich sehr über die zahlreichen Besucher gefreut!

EPA

Im Februar 2010 erhielten wir das Zeugnis für das Europäische Qualtitätsgütesiegel EPA überreicht.

Präsident ÄKOÖ Dr. Niedermoser überreichte uns diese Auszeichnung.

EPA ist ein freiwilliges Selbst- Assessment zur Optimierung der Praxisqualität und Gesundheitsvorsorge.

An EPA nehmen derzeit 10 EU Staaten teil.

  • epa-01.jpg
  • epa-03.jpg

Mayrhansenstraße 8 | 4060 Leonding

Tel. 0732 / 675152Tel. 0732 / 675152

ordination@kinderarzt-leonding.at

Ordinationszeiten

Mo, Mi, Fr 08.00 - 12.00
Di, Do 14.00 - 18.00

Online-Terminvergabe

Für unsere Patienten stehen 4 Parkplätze zur Verfügung und in der Tiefgarage beim Leondinger Rathaus können Sie 2 Stunden gratis Parken.

Alle Kassen und Privat.