Kontakt
Dr. Sylvia Lindauer
Fachärztin für Kinder & Jugendheilkunde
Mayrhansenstraße 8 | 4060 Leonding
Tel 0732 / 67 51 52 | Fax DW 5
ordination@kinderarzt-leonding.at
Für unsere Patienten stehen 4 Parkplätze zur Verfügung und in der Tiefgarage beim Leondinger Rathaus können Sie 2 Stunden gratis Parken.
Anfahrt mit Auto:
Von Traun kommend Richtung Leonding Zentrum, bei Kreisverkehr 2. Ausfahrt über Eisenbahnbrücke, dem Apothekenschild folgend, bei Bushaltestelle rechts einbiegen, 1. links in Mayrhansenstrasse einbiegen, Ordination befindet sich gegenüber Oberbank.
Von Linz kommend Ruflingerstrasse vor Raiffeisenbank einbiegen, über Stadtplatz, nach Fa. Nopp auf der rechten Seite.
Parkmöglichkeiten:
- 4 eigene Parkplätze vor Ordination
- Tiefgarage 2 Stunden gratis parken
Anfahrt mit Bus:
Linie 17 / Von Linz oder Hitzing kommend:
Ausstiegsstelle Leonding Schule
Linie 19 / Von Traun oder St. Martin kommend:
Ausstiegsstelle Leonding
Stadtteilbus 191:
Ausstiegsstelle Leonding Stadtplatz
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden:
Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf,
verwendetes Betriebssystem,
Browser und Browsertyp,
die Internetseite, von der weitergeleitet wurde,
der Internet-Service-Provider,
besuchte Seiten und
anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Der Verantwortliche zieht allerdings keine Rückschlüsse auf eine Person.
Diese Daten werden lediglich dafür benötigt, um die Inhalte unserer Website richtig anzeigen zu können, um die Inhalte dauerhaft für Sie zu optimieren sowie zur Unterstützung von strafrechtlichen Verfolgungen im Falle von Hackerangriffen.
Die persönlichen Daten werden durch uns im Rahmen der Vorschriften der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben und verarbeitet. Ein Widerruf ist Ihnen jederzeit möglich.
Verwendung von Webfonts / Google Maps
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Diese Webseite verwendet auf einigen Seiten Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: http:// www.google.com/privacypolicy.html. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.